Uferstraße 14, 92421 Schwandorf - Dachelhofen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Fahrzeugsegnung

Am Samstag lud die Freiwillige Feuerwehr Dachelhofen zur feierlichen Segnung zweier "neuer" Einsatzfahrzeuge vor das Gerätehaus ein. Vorsitzender Albin Prell begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter Oberbürgermeister Andreas Feller, Stadtbrandinspektor Klaus Brunner, Pfarrer Eugen Thumann sowie Kameraden der Partnerfeuerwehr und Ausrückegemeinschaft Ettmannsdorf vertreten durch Kommandant Holger Göth und Michael Zilch.

Johannisfeuer

Das diesjährige Johannisfeuer in Dachelhofen war ein voller Erfolg und ein schönes Fest für die gesamte Dorfgemeinschaft. Gemeinsam organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr, dem GoV, der Siedlergemeinschaft, dem TuS sowie dem Musikverein Dachelhofen, zeigte die Veranstaltung einmal mehr, wie gut das Miteinander der Vereine im Ort funktioniert.

Trotz des anhaltenden Regens am gesamten Wochenende fanden zahlreiche Besucher den Weg zur Dachelhofer Dorfweihnacht, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Dachelhofen und dem TuS Dachelhofen. Der Musikverein Dachelhofen sorgte mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern für eine festliche Atmosphäre.

Besonders für die Kinder war der Besuch ein Highlight:

Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: Das durch die Dachelhofer Dorfvereine neu veranstaltete Johannisfeuer brachte einmal mehr die Dorfgemeinschaft zusammen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, auch ein kurzer Regenschauer kurz vor der Entzündung des Feuers machte den Besuchern nichts aus. Die Segnung des Feuers, welches durch die Kinderfeuerwehr entzündet wurde, übernahm der örtliche Pfarrer Hr. Eugen Thumann.

Die Osterübung der Feuerdrachen Dachelhofen, steckte voller spannender Aktivitäten und Überraschungen. Sie stellten sich der Herausforderung des 'Ölspur-Slaloms', einem Spiel, das Geschicklichkeit und Schnelligkeit erforderte und gleichzeitig den Teamgeist fördert, da sie sich gegenseiteig beim Umziehen unterstützen müssen. Auch weitere Spiele mit Strahlrohren und Ostereiern standen auf dem Programm. Doch das eigentliche Highlight des Tages kam vom Osterhasen:

Die Feuerdrachen der Kinderfeuerwehr Dachelhofen versammelten sich voller Vorfreude zu ihrer Weihnachtsfeier, die dieses Mal mit einer besonderen Überraschung aufwartete: Der Nikolaus höchstpersönlich kam zu Besuch!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.