


Online-Übung
Am heutigen Freitag stand unsere Monatsübung wieder auf dem Programm. Da leider der Corona-Inzidenzwert auf über 50 stand, konnte keine Übung im Gerätehaus stattfinden.

Fahrzeug ausgeliehen
Das im Frühjahr in Dienst gestellte Fahrzeug, welches bei uns als Florian Dachelhofen 14/1 genutzt werden konnte, musste übergangsweise an die Freiwillige Feuerwehr Krondorf-Richt ausgeliehen werden.

Ehrungsabend
Am Freitag, 21. Februar 2020 fand der Zentrale Ehrungsabend der Feuerwehren der Stadt Schwandorf in der Spitalkirche statt.

Absicherung ZMS
Beim diesjährigen Tag der offenen Tür beim ZMS in Schwandorf - Dachelhofen übernahm die FF Dachelhofen die Sicherung der Rettungswege und die Einweisung der Parkplätze am großen Parkplatz der Nabaltec AG. Das am Haupttor stationierte Fahrzeug konnte in der Zeit während der Feierlichkeiten ebenso besichtigt werden. Dies machte vor allem den Kindern Spaß und verkürzte die Wartezeit auf die verkehrenden Shuttle-Busse.

Schulfest in Ettmannsdorf
Am Freitagnachmittag besuchten wir mit dem Spritzenhaus der Jugendfeuerwehren das Schulfest der Grundschule in Ettmannsdorf.

Absicherung Landkreislauf 2019
Bei hervorragendem Laufwetter führte der diesjährige Landkreislauf in einem Teilabschnitt von Wiefelsdorf nach Dachelhofen und anschließend weiter nach Krondorf.

Neuwahl der Kommandanten
Am Dienstag, 16. Oktober 2018 trafen sich die aktiven Kameradinnen und Kameraden der FF Dachelhofen zur Neuwahl des Kommandanten und dessen Stellvertreter. Die Einladung zur Dienstversammlung erfolgte durch die Stadt Schwandorf. Oberbürgermeister Andreas Feller eröffnete um 19:00 Uhr die Dienstversammlung mit einem Grußwort und einem Dankeschön für die geleistete Arbeit der aktiven Mannschaft.
Besichtigung Fa. Schmack Biogas
Am Dienstag, 12. September besichtigen die Kameraden aus Dachelhofen und Büchelkühn das Gelände der Fa. Schmack Biogas AG. Der Ortstermin sollte dazu dienen, sich im Notfall besser orientieren zu können und evtl. vorhandene Gefahren besser einschätzen zu können. Die Führung über das Gelände beinhaltete vor allem die Versuchsanlagen sowie das Technikum und Außenbereiche. Nach etwa zwei Stunden war die Führung über das ausgedehnte Gelände beendet. Neben vieler feuerwehrtechnischer Informationen gab es auch noch einige Infos zum Standort hier hin Dachelhofen.
Wir bedanken uns bei Hr. Josef Käs für die Organisation der Führung.

Waldbrand in Ettmannsdorf West
Bei der diesjährigen Übung im Rahmen der Aktionswoche galt es, eine lange Schlauchstrecke von der Naab bis nach Ettmannsorf West ins Waldgebiet zu verlegen. Schon während der Anfahrt wurde den Einsatzkräften mitgeteilt, dass sie sich im Bereitstellungsraum einfinden sollen. Hier wurden die Einsatzkräfte in die einzelnen Abschnitte aufgeteilt. Unser Aufgabe war es, die Wasserversorgung von der Naab bis zum Übergabepunkt am Fuße des Berges sicherzustellen.
Besichtigung Fa. Horsch
Am Freitag, 22. September 2017 lud die Fa. Horsch alle Schwandorfer Feuerwehren zur Besichtigung ein. Beim Ortstermin zeigte Christoph Baier vor allem die neuen Bereiche am Werksgelände und wies die Feuerwehren in das Hydrantennetz der Firma ein. Im Anschluss an die Präsentation im Schulungsraum folgte die Begehung der einzelnen Hallen und Bereiche.
Weitere Beiträge …
Seite 1 von 2
Termine
Kinderfeuerwehr 01 Dez. 2023 - 17:00 Uhr |
Übung aktiv 01 Dez. 2023 - 19:00 Uhr |
Dorfweihnacht 08 Dez. 2023 |
Dorfweihnacht 08 Dez. 2023 |