Uferstraße 14, 92421 Schwandorf - Dachelhofen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Fahrzeugsegnung

Am Samstag lud die Freiwillige Feuerwehr Dachelhofen zur feierlichen Segnung zweier "neuer" Einsatzfahrzeuge vor das Gerätehaus ein. Vorsitzender Albin Prell begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter Oberbürgermeister Andreas Feller, Stadtbrandinspektor Klaus Brunner, Pfarrer Eugen Thumann sowie Kameraden der Partnerfeuerwehr und Ausrückegemeinschaft Ettmannsdorf vertreten durch Kommandant Holger Göth und Michael Zilch.

Johannisfeuer

Das diesjährige Johannisfeuer in Dachelhofen war ein voller Erfolg und ein schönes Fest für die gesamte Dorfgemeinschaft. Gemeinsam organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr, dem GoV, der Siedlergemeinschaft, dem TuS sowie dem Musikverein Dachelhofen, zeigte die Veranstaltung einmal mehr, wie gut das Miteinander der Vereine im Ort funktioniert.

Trotz des anhaltenden Regens am gesamten Wochenende fanden zahlreiche Besucher den Weg zur Dachelhofer Dorfweihnacht, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Dachelhofen und dem TuS Dachelhofen. Der Musikverein Dachelhofen sorgte mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern für eine festliche Atmosphäre.

Besonders für die Kinder war der Besuch ein Highlight:

Am 05. Januar 2023 konnte die traditionelle Jahresversammlung der FF Dachelhofen wieder stattfinden. Vorstand Alexander Scheuenstuhl konnte neben den aktiven und passiven Vereinsmitgliedern auch den Bürgermeister Herrn Andreas Wopperer zur Versammlung begrüßen. Es war die erste "große Sitzung", welche es für die neue Führungsspitze der FF Dachelhofen zu meistern galt, alle anwesenden Kameradinnen und Kameraden stimmten der vorgeschlagenen Tagesordnung zu und äußerten sich zufrieden mit den Rechenschaftsberichten. Nach einer guten Stunde schloss Vorstand Scheuenstuhl die Versammlung und dankte allen Mitgliedern fürs Kommen.

Am vergangenen Freitag und Samstag öffnete die Dachelhofer Dorfweihnacht nach zweijähriger Corona-Pause wieder ihre Tore für Jung und Alt. Insbesondere die Dachelhofer Dorfbewohner und Freunde der Dorfweihnacht aus den umliegenden Ortschaften sowie die Patenwehr aus Ettmannsdorf folgten der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr und des TuS Dachelhofen. Bereits am Freitag kamen viele Besucher und trotzten dem Schneeregen, welcher pünktlich zum Start einsetzte.

Seite 1 von 5

Termine

Maschinisten
22 Aug. 2025 - 19:00 Uhr
Monatsübung
05 Sep. 2025 - 19:00 Uhr