Am Samstag lud die Freiwillige Feuerwehr Dachelhofen zur feierlichen Segnung zweier "neuer" Einsatzfahrzeuge vor das Gerätehaus ein. Vorsitzender Albin Prell begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter Oberbürgermeister Andreas Feller, Stadtbrandinspektor Klaus Brunner, Pfarrer Eugen Thumann sowie Kameraden der Partnerfeuerwehr und Ausrückegemeinschaft Ettmannsdorf vertreten durch Kommandant Holger Göth und Michael Zilch.
Gesegnet wurden ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) und ein Mannschaftstransportwagen (MTW), die künftig den Fuhrpark der Wehr bilden. OB Feller betonte in seiner Ansprache die Bedeutung moderner Technik für den Bevölkerungsschutz und lobte das Engagement der Feuerwehrkameraden, ebenso gab er einen kurzen Überblick über den Stand des gemeinsamen Feuerwehrgerätehauses für die beiden Wehren Dachelhofen und Ettmannsdorf.
Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue zur Feuerwehr geehrt. Für 40, 50, 55, 60 und sogar 65 Jahre fördernde Mitgliedschaft erhielten sie unter Applaus der Anwesenden ihre Auszeichnungen. Die Ehrungen unterstrichen den starken Zusammenhalt und die lange Tradition der FF Dachelhofen.
Auch für das leibliche Wohl und Unterhaltung war bestens gesorgt. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr betreute die Spielstraße mit Spritzenhaus und Zielspritzen, das vor allem bei den jüngsten Besuchern für Begeisterung sorgte. Dazu gab es leckere Grillspezialitäten mit Bratwürstln und Steaks, kühle Getränke und ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Köstlichkeiten. Die Besucher nutzten die Gelegenheit zu geselligen Stunden in gemütlicher Atmosphäre.